Viele Privatleute investieren lieber in ihren eigenen Besitz als in Geschäftsmodelle, da sie das Risiko vermeiden wollen, dass sie durch ein Investment einen Totalverlust erleiden. So investieren die Menschen zum Beispiel in das eigene Haus, das durch die niedrigen Zinsen bei dem Baugeld im Moment auch sehr lukrativ ist. Es gibt aber auch Privatleute, die in Unternehmen investieren, zum Beispiel klassisch über den Aktienmarkt oder als direkte Geldgeber über diverse Internetportale, wo viele Leute gemeinsam ein Geschäftsprojekt finanzieren. |
Wer im Leben geschäftlichen Erfolg haben möchte, muss auch einiges investieren, damit diese auch eintritt. Neben dem Faktor Geld die man benötigt, um ein Geschäftsmodell zu realisieren ist auch der Faktor Zeit sehr wichtig.
Kein Geschäftsmodell lässt sich real umsetzen ohne dass der Unternehmer viel Zeit investiert. Die Finanzmittel für die Investitionen kann man entweder ganz klassisch bei einer normalen Geschäftsbank besorgen oder man sucht sich
externe Geldgeber, die zum Beispiel Risikokapital für ein Startup zur Verfügung stellen.
|
Weitere Blogbeiträge zum Thema: