In unserer Marktwirtschaft ist der Markt an normalen Wirtschaftsgütern, wie Kühlschränke, Autos usw. bereits sehr gesättigt sodass neue innovative Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden müssen.
Diese übernehmen meist sogenannte Startups, das sind Firmen, die eine innovative Idee für ein neues Produkt oder eine Dienstleistung haben und diese auf den Markt bringen möchten. Wichtig ist hierbei,
dass der Marketingsexperte, häufig ein Unternehmensberater, zuerst einmal analysiert, ob für das Produkt überhaupt ein Markt vorhanden ist.
|
Mithilfe von Unternehmen, die neue und innovative Ideen entwickeln, sogenannten Startups, kann in einer Region, die bisher mehr dem industriellen Bereich zugeordnet wurde, ein Strukturwandel angestoßen werden.
Zu beobachten ist dies in Deutschland zum Beispiel im Ruhrgebiet, hier herrschte jahrzehntelang der Kohleabbau, der nun von neuen Energien verdrängt wurde. Diese Regionen setzen vermehrt auf technische Innovationen, wie sie von Startups erdacht und umgesetzt werden.
|