Branche
Bau & Software
Bau & Software
2018
Zürich
Die neue Dimension der Planung für gesamtheitliche Lösungen, welche die Bedürfnisse im Kontext des gesamten Vorhabens berücksichtigt. LIM (Limitless Integrated Modelling) das erste alle Fachdisziplinen integrierende elektronische Modellierwerkzeug. Nicht planen sondern modellieren!
LIM ist kein CAD Programm sondern ein modulartiges Baukastensystem mit welchem ganze Gebäude modelliert werden. In einer ersten Version bis zum Vorprojekt mit Schnittstelle zu beispielsweise AutoCAD und in einer zweiten Version inkl. Detail- und Ausführungsplanung. GMP mit Risikoanalyse, Qualifizierung und Validierung sind in der dritten Version enthalten.
Health & IT
Basel
Basel
Alle Gesundheits‐, Krankheits‐, Vital‐ und Personendaten werden in einer schweizerischen Speicherlösung unter höchsten Sicherheitsanforderungen abgelegt. Dem Patient gehören diese Daten und der Patient gibt diese Daten für die ihn behandelnden und betreuenden medizinischen Leistungserbringer frei.
LEA ermöglicht, erstmals einen Patienten schnellstmöglich aufgrund einer gesicherten Diagnose die ideale Behandlung aufzubereiten, die immense Datenflut im Gesundheitswesen besser nutz‐ und verwaltbar zu machen und Strukturen zu schaffen, welche den Patienten in den Mittelpunkt stellen. Zusammen mit der Erkenntnis eines hohen und oft leichtsinnigen Medikamentenkonsums im alltagsmedizinischen Bereich. Dank LEA entstehen Transparenz und Kontrollmöglichkeiten, sowie dem Potenzial der Prozessdigitalisierung bei medizinischen Institutionen. Es bieten sich drei Faktoren als Antrieb für ein neues Geschäftsmodell. Durch ein digitales Patientendossier sollen Mehrwerte im Bereich B2B, B2C und auf Bundesebene geschaffen werden.
Das zukünftige Gesundheitssystem basiert auf der digitalen Gesundheitsplattform und setzt sich unter anderem aus folgenden neu positionierten zukunftsgerichtet konzipierten Modulen zusammen:
• die elektronische Patientenakte, LEA (Limitless E‐Health Application)
• die digitale Krankenkasse, DHI (Digital Health Insurance)
• die digitale Pharmafabrik, DPF (Digital Pharma Factory)
• den e‐Doktor, EED (E‐Doctor)
• das e‐Spital, DPC (Digital Patient Center)
• den digitalen Gesundheits‐Datenbestand, HDP (Health Data Pool)
• und dem digitalen Informationssystem für ältere Menschen, DAI (Digital Adult Informationssystem)
Tourismus & Immobilien
Zürich
Zug
Le Bijou revolutioniert die Hotelbranche mit privaten, digitalisierten Appartements: Fünf-Sterne Hotel Service für das digitale Zeitalter. Das Einzigartige an Le Bijou: „Wir digitalisieren als erstes Unternehmen den gehobenen Hotel-Sektor. Dabei kombinieren wir bewährte und bereits erfolgreiche Elemente von anderen revolutionären Konzepten wie Airbnb mit einer ganz neuen Art des Reisekomforts.
Das Le Bijou Interieur ist modern, wohnlich und geschmackvoll. Geplant und umgesetzt mit der sprichwörtlichen Schweizer Liebe zum Detail. Natürliche Materialien in Kombination mit modernem Design und innovativer Technologie schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, wie man sie sonst nur in seinem eigenen Zuhause erlebt. Darüber hinaus ersetzt das digitale Konzept das traditionelle Hotelmanagement. Das Service System mit dem digitalen Butler „James“ machen Le Bijou zum Hotelerlebnis der Zukunft.