Haben Sie einen Plan B? Der „Investment-Migration“ Trend

Haben Sie einen Plan B? Der „Investment-Migration“ Trend

Autor | Quelle

Severin Renold

Weissknight Corporate Finance

Thema

Residency & Citizenship by Investment

(Original Text in English)


Marktübersicht

 

Der Markt für Investitionsmigration ist von 2,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011 auf heute 21,4 Milliarden US-Dollar gewachsen.

  • Die Größe der Branche wird sich innerhalb von drei Jahren verdoppeln.
  • Die Nachfrage internationaler Privatkunden nach Residency- und Citizenship-by-Investment-Programmen (RCBI) wächst Schätzungen zufolge um über 20 % pro Jahr.

 

Bevor sie sich für einen Investitionsstandort entscheiden, sollten Investoren das Ergebnis ihrer Investition (Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft), die Art der erforderlichen Investition, die Bearbeitungszeiten, die vom Programm geforderten langfristigen Verpflichtungen und etwaige Beschränkungen der doppelten Staatsbürgerschaft berücksichtigen.

Laut der 2021 Investment Migration Executive Survey hat das Interesse an Residency und Citizenship-by-Investment seit dem Beginn der Covid-Pandemie deutlich zugenommen.

 

Investment Migration Executive Survey 2020 - 2021

 

Die Pandemie hat zweifellos als Wachstumsmotor gewirkt und die vielen Vorteile einer strategischen Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsplanung in den Vordergrund gerückt.

 

Überblick über die Investment Migration Branche

 

Overview of the investment migration industry sector

 

Zu keinem anderen Zeitpunkt in unserer Geschichte war die Menschheit so mobil wie heute.

  • Nach Angaben der International Air Transportation Association belief sich die Zahl der Flugpassagiere, die 2019 geflogen sind, auf 4,5 Milliarden Passagiere.
    Ein typischer Mensch zieht im Laufe seines Lebens im Durchschnitt 12 Mal um. Zunehmend finden diese Umzüge außerhalb des Geburtsortes statt.
  • Mehr als 250 Millionen Menschen leben und arbeiten heute außerhalb der Länder, in denen sie geboren wurden.
  • Es gibt jetzt fast 47 Millionen Dollar-Millionäre auf der Welt:
    • Darunter über 18,6 Millionen Amerikaner, 4,2 Millionen Chinesen, 3 Millionen Japaner, 2,2 Millionen Briten und 2,1 Millionen Deutsche.
    • Die Wohlhabenden erwerben wie nie zuvor alternative Wohnsitze und Staatsbürgerschaften – weltweit.

 

Number of millionaires by country

 

Auf dem RCBI-Markt gibt es drei Hauptangebote:

 

Three Main Propositions in the RCBI Marketplace

 

Gründe für einen anderen Wohnsitz oder eine andere Staatsangehörigkeit:

 

Main Drivers for Investment Migration

 

Die Auswirkungen von COVID-19 auf diesen Sektor

Wer hätte zum Jahreswechsel 2020 gedacht, dass ein unsichtbarer Virus zum Thema des Jahres werden würde, der innerhalb von sechs Monaten Hunderttausende tötet und die Weltwirtschaft ins Koma versetzt? Die Grenzen innerhalb Europas haben sich in einem Maße ausgeweitet, wie es selbst während der sogenannten Flüchtlingskrise nicht der Fall war. Zwei Drittel der weltweiten Flugzeugflotte wurden am Boden gehalten, da der Passagierflugverkehr auf ein Niveau gesunken ist, das zuletzt vor einem halben Jahrhundert verzeichnet wurde.

 

Im Hinblick auf die Investitionsmigration hat die Pandemie die kritischen Unterschiede zwischen Staatsbürgerschaft durch Investition und Wohnsitz durch Investition, die so oft zusammen behandelt werden, sowie den Unterschied zwischen Staatsbürgerschaft und einfachen Pässen deutlich gemacht. Sie wirft auch die Frage auf, wie sich Angebot und Nachfrage auf diesem ungewöhnlichen Markt verändern werden.

 

Was bedeutet die Pandemie für die Mobilität von Millionären durch Investitionsmigration?

Die Kleinststaaten in der Karibik werden immer stärker von der Investitionsstaatsbürgerschaft als Einnahmequelle abhängig sein, bis der Tourismus, ihr wirtschaftliches Standbein, wieder anzieht. Selbst in wirtschaftlich robusteren und diversifizierteren Volkswirtschaften wie Malta, wo CBI einen geringeren Anteil an den Staatseinnahmen ausmachen, wird die Anziehungskraft bestehen bleiben, wenn andere Bereiche der Wirtschaft schrumpfen.

Die Angebotsseite des Marktes wird weiterhin stark bleiben, wenn nicht sogar expandieren. Die entscheidende Frage ist, wo? Die jüngsten Marktteilnehmer sind größere Staaten als die kleinen Pioniere: Die Vereinigten Arabischen Emirate und die Türkei ziehen jetzt Investoren an, und Ägypten steht in den Startlöchern, nachdem es ein Gesetz zur Erleichterung der Einbürgerung von Investoren verabschiedet hat.

 

Die wichtigsten Fragen, die sich stellen, betreffen die Möglichkeiten der Einbürgerung und die Art und Weise, wie diese Rechte gesichert werden.

  • Traditionell richtet sich die Nachfrage nach der Investitionsbürgerschaft danach, was der Status außerhalb des Staates, der die Staatsbürgerschaft verleiht, sichert, vor allem (a) in Form von visumfreier Mobilität, aber auch (b) in Form von Aufenthalts- und Niederlassungsrechten in einem Land oder einer Gruppe von Ländern (wie der EU), wodurch eine „Versicherungspolice“ geboten wird, und (c) in Form von Zugang zu Geschäfts- und Bildungsmöglichkeiten. COVID-19 hat deutlich gemacht, wie fragil der Aspekt der Mobilität sein kann. Der derzeitige Zaun aus Reiseverboten ist ein Teil des Grundes. Ein weitaus größeres Problem sind die Quarantänen, denn die Länder werden die Einreisenden noch viel länger auf ihre Temperatur überprüfen und von denjenigen, die Fieber haben oder positiv getestet wurden, verlangen, sich selbst zu isolieren. Eine schnelle Reise ins Ausland ist das Risiko einer wochenlangen Quarantäne einfach nicht wert.
  • Das „eine Prozent“ – in den USA sind das Familien mit einem Einkommen von über 420.000 Dollar – ist eine außerordentlich mobile Gruppe, vor allem am oberen Ende. Aber auch diejenigen, die keinen Zugang zu Privatjets haben, gestalten ihr Leben auf der Reise um den Globus jetzt neu.

 

Man in the city

 

Die Menschen werden es sich zweimal überlegen, bevor sie an einem Flughafen Schlange stehen und in ein Flugzeug steigen. Es wird weniger und teurere Flüge geben. Wir alle wissen jetzt, wie viel man mit Zoom und ohne Jetlag oder Wartezeiten erreichen kann. Selbst wenn sich die Urlaubsreisen wieder erholen, haben die Schließungen bewiesen, dass viele Geschäftsreisen erstaunlich ausbaufähig sind.

Aus diesem Grund könnte die Residency-by-Investment (RBI) auf Kosten der Citizenship-by-Investment (CBI) wachsen.

  • Die 1 % aus dem globalen Süden denken nicht darüber nach, wo ihr nächstes Geschäftstreffen stattfinden wird, sondern wo sie sich und ihre Familie für einen längeren Zeitraum niederlassen wollen: Sie wollen eine „Plan B“-Versicherungspolice.
  • Dies bedeutet in der Regel, dass große, wohlhabende, englischsprachige Länder mit einer Erfolgsbilanz bei der Ansiedlung von Ausländern, nämlich Kanada, Australien, Neuseeland, das Vereinigte Königreich und die USA, mit Sicherheit neue Einwohner anziehen werden.

 

Die lange Geschichte der berühmten Programme für passiven Aufenthalt durch Investitionen in diesen Regionen macht sie zu bekannten Größen. In den letzten Jahren hat sich jedoch Europa als zweites Wunschgebiet herauskristallisiert, das ebenfalls auf großes Interesse stößt, insbesondere aufgrund der Privilegien, die das Schengener Abkommen bietet.

  • Die COVID-19-Reisebeschränkungen haben gezeigt, dass wohlhabende Länder ihren Bürgern und Personen mit Aufenthaltsgenehmigung die Einreise gestatten.
  • Eine Aufenthaltsgenehmigung, die durch Investitionen in ein Unternehmen, Immobilien oder Anleihen erworben wurde, reicht aus, um über eine ansonsten geschlossene Grenze zu gelangen.
  • Für diejenigen, die sich Sorgen machen, dass sie nicht weiterkommen, bieten die so genannten goldenen Visaprogramme in Ländern wie Portugal, Spanien, Griechenland und Irland die Möglichkeit, sich in einem Land niederzulassen, in dem man sich aufhalten möchte, wenn andere Reisemöglichkeiten begrenzt sind.

 

Dies bedeutet nicht das Ende der Staatsbürgerschaft durch Investitionen. In der Tat wird die Staatsbürgerschaft immer mehr Privilegien mit sich bringen als der bloße Aufenthaltsstatus allein, aber die Mobilitätsanforderungen werden sich wahrscheinlich ändern, wobei sich das Gewicht von der gegenwärtigen Mobilität und der Erleichterung des Grenzübertritts auf die künftige Mobilität und einen Plan B verlagert.

  • COVID-19 ist ein Testfall, um festzustellen, inwieweit das Interesse über einen „goldenen Pass“ hinaus von Bedeutung ist.
  • Bei der Beobachtung der Entwicklungen wird es wichtig sein, die Auswirkungen der Marktsegmentierung auf Angebot und Nachfrage im Auge zu behalten. Die Mitgliedschaften in der Karibik, die den visafreien Zugang zu Europa erleichtern, könnten einen stärkeren Rückgang der Zahlen verzeichnen als die Länder, die als Mitglieder der EU ein viel größeres Bündel von Rechten gewähren, oder die Optionen im Nahen Osten, die Geschäfts- und Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.
  • Der Rückgang der Attraktivität des visafreien Zugangs erklärt einen Teil, aber nicht alles, denn auch die Kosten spielen eine Rolle. Die preiswerteren Angebote der Karibik ziehen eine Untergruppe des einen Prozents an, die vom Coronavirus besonders hart getroffen wurde: diejenigen mit einem Vermögen in niedriger Millionenhöhe, das durch unternehmerische Aktivitäten erwirtschaftet wurde. In der Tat hat COVID-19 ihren Unternehmen einen Schlag versetzt, den sie in den nächsten Jahren wieder auffangen werden.

 

Unter solchen Bedingungen bleiben die Optionen der Staatsbürgerschaft und andere sekundäre Überlegungen auf der Strecke, da sie in schwierigen Zeiten entbehrlich sind. Das superreiche eine Prozent des einen Prozents – das eher bereit ist, Millionen für die Mitgliedschaft in einem EU-Land auszugeben – ist weniger stark betroffen, und ihr Interesse an diesen Programmen hat seit Ende 2020 tatsächlich zugenommen, insbesondere aus den USA.